Berlin / Wirtschaft
Eventmanagerin
" Seit langem bin ich in der Veranstaltungsbranche verwurzelt, liebe sie und möchte (m)einen Beitrag leisten, sie zu erhalten und sie weiterzuentwickeln."
Musikbranche
Booking, Produktion, Tour- und Stagemanagement, Moderation und Speakerin
Durch mein Ehrenamt und Aktivismus, u.a. als Mitbegründerin von faemm und aktives Mitglied in Landes- und Bundesarbeitsgemeinschaften von Bündnis 90/Die Grünen.
"Die Veranstaltungsbranche befindet sich in einer bisher nie da gewesenen anhaltenden wirtschaftlichen Krise. Gleichzeitig ist sie nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich von besonderer Wichtigkeit. Ich möchte dabei helfen, ein politisch unterstütztes, stabiles Fundament für die Zukunft der Branche zu erarbeiten und insbesondere des Kulturanteils der Branche einbringen. "
Veranstaltungswirtschaft / Kulturmanagement
Office Management – Bridges Musik verbindet gGmbH
30 Jahre in der Branche und Verantwortlichkeit für Häuser, Veranstalter, Dienstleister, Verbände und Künstler sorgen für Branchenkompetenz und ein gutes Netzwerk.
" Veranstaltungen sind direkte Daseinsfürsorge: Kultur, Sport und Begegnung sind essentiell für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Diese große soziale Bedeutung der Branche muss stärker ins Bewusstsein der Politik gebracht werden "
Waldbröl / Verlag mit Schwerpunkt Veranstaltung
Geschäftsführerin, Herausgeberin
Großes internationales Netzwerk mit guter Verankerung auf dem heimischen Markt. Kenntnis über die Herausforderungen vieler Gewerke und Teilbranchen. Ich verstehe mich auch als Sprachrohr in die Fachöffentlichkeit und allgemeine Öffentlichkeit bis hin zur Bundespolitik.
"Ich sehe eine Verantwortung der Politik für eine besondere Branche in unserer demokratischen Gesellschaft. Unsere Branche ist der Treibstoff für Kommunikation. Ich sehe aber nicht nur eine Verantwortung uns gegenüber, sondern auch eine Verantwortung der Branche der Gesellschaft gegenüber. So möchte ich als Stellvertreterin Sprachrohr für die gesamte Branche sein und mich für ihre Belange in der Politik mit einem entsprechenden Mandat für die Bundeskonferenz einsetzen. "
Frankfurt a. M. / Veranstaltungsbranche
Vorstandsvorsitzender (CEO)
Ich steure mein Unternehmen seit Corona-Beginn durch die Krise. Ich habe zudem als Mitinitiator von #AlarmstufeRot in den letzten 20 Monaten bereits direkte politische Kommunikation mit Regierungsvertretern in Bund und Länder gemacht. Dabei konnten wir Schlimmeres verhindern und einige Pandemiefolgen abmildern. Meine Erfahrung und mein Netzwerk daraus möchte ich gerne weiter einbringen
"Die kürzeste Rede Winston Churchills macht mir immer wieder Mut: „Never, never, never, never, never ever give up.“ "
Berlin / Live-Kommunikation
Inhaber
Berlin / Veranstaltungstechnik
Vorstand
Die Erfahrungen aus der Arbeit mit der Alarmstufe Rot mit einbringen
"Deutlich und klar die Position der gesamten Brache gegenüber der Politik vertreten"
Holzkirchen bei Würzburg / Musikwirtschaft
Musik- und Medienmanager
Aufsichtsrat Initative Musik – Fachbeirat PopAkademie Banden Württenberg
"Die Krise war zu kurz für wirklich massive Veränderungen. Wir müssen politisch weiter kämpfen."
Hamburg / Veranstaltungstechnik
Mitinitiator / Vorstand / Geschäftsführer
11 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer eines der führenden Anbieter für Veranstaltungstechnik, sehr gute brancheninterne Vernetzung, gute politische Vernetzung sowie Erfahrung in der politischen Arbeit durch mein Wirken im Aktionsbündnis #AlarmstufeRot und dem MVW-BW e. V.
"Wir müssen es schaffen, dass in der Krise für die Gesamtbranche gemeinsam erreichte aus dem Alarmzustand In einen Regelzustand zu transformieren, dauerhaft zu erhalten und weiter zu entwickeln. "