Bundeskonferenz

25

Allianz-Forum Berlin

05.11.2025

12:00 - 18:00 Uhr

Herzlich Willkommen zur Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft 2025

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Konferenz interessieren. Die Bundeskonferenz ist eines der wenigen Formate, bei der Basisdemokratisch über Themen, die die gesamte Veranstaltungswirtschaft interessieren, diskutiert wird. Bei uns muss man kein Mitglied in einem Verband sein, um mitentscheiden zu können.

Es sind alle herzlich willkommen, die sich der Veranstaltungswirtschaft zugehörig fühlen und Interesse an politischer Arbeit haben.

Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft 2025 findet am 05.11.25 als Hybrid Format statt. D.h. man kann bei der Konferenz sowohl vor Ort im Allianz-Forum in Berlin als auch online von zu Hause teilnehmen.

Auf der Bundeskonferenz wird u.a. der Rat der Vertreter:innen gewählt. Dieser hat die Aufgabe,  sich bei politischen Entscheidern und Entscheiderinnen für die Themen einzusetzen, die auf der Bundeskonferenz beschlossen wurden.

Die Bundeskonferenz 2025 öffnet am 05.11.2025 ihre Tore. Programmstart ist um 12:00 Uhr. Die Veranstaltung geht voraussichtlich bis 18:00 Uhr.

Im Anschluss planen wir den Abend gemeinsam im Restaurant Gentle bei Essen und Getränken auf Selbstkostenbasis ausklingen zu lassen.

https://www.gentle.berlin/

Wir freuen uns schon sehr auf spannende Diskussionen und viele Teilnehmende.

Programm

AB 11:00 UHR | DOORS OPEN |

OPENING

12:00 – 12:10 Uhr | BEGRÜSSUNG |

12:10 – 12:20 Uhr | ERÖFFNUNGSIMPULS DURCH PARTNER BVMW |

12:20 – 12:40 Uhr | RÜCKBLICK AUF EIN JAHR INTERESSENSVERTRETUNG 2024 – 2025 |

FORDERUNGSMEMORANDUM 2025

12:40 – 13:30 Uhr | VORSTELLUNG UND DISKUSSION DES FORDERUNGSMEMORANDUM 2025 |

  1. Post-Corona: Absicherung und Resilienz der Veranstaltungswirtschaft

  2. Zukunftsfähig und wettbewerbsfähig: Rahmenbedingungen für Wachstum in einer  stagnierenden Wirtschaft

  3. Entbürokratisierung und Flexibilisierung: Politische Maßnahmen gefordert

  4. Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Die Transformation vorantreiben

13:30 – 14:00 Uhr | KAFFEEPAUSE & ABSTIMMUNG DES FORDERUNGSMEMORANDUMS |

14:00 – 14:10 Uhr | VORSTELLUNG DER ERGEBNISSE DES PRIORISIERTEN FORDERUNGSMEMORANDUMS |

WAHL RAT DER VERTRETER:INNEN

14:10 – 14:40 Uhr | WAHL: RAT DER VERTRETER:INNEN 2025/2026 |

PANELS UND DISKUSSIONSRUNDEN*

14:40 – 15:10 Uhr | Miet-, Sharing- und Pooling-Modelle in der öffentlichen Beschaffung |

Inhaltliche Schwerpunkte des Panels:

  • Sharingmodelle und Nachhaltigkeit, wie passt das zusammen?

  • Niederlande und Schweiz als Vorbild?

  • Kreislaufwirtschaft als Wachstumsmotor anstatt Kostenblock

15:10 – 15:40 Uhr | Rechtssicherheit versus unternehmerische Realität |

Inhaltliche Schwerpunkte des Panels:

  • Scheinselbstständigkeit und Statusfeststellung: Risiken und aktuelle Urteile

  • Branchenspezifische Herausforderungen

  • Balance zwischen Schutzrechten und praxisgerechter Flexibilität

15:40 – 16:00 Uhr | KAFFEEPAUSE |

16:00 – 16:30 Uhr | Acht Stunden und Schluss? – Wenn das Gesetz Feierabend macht, die Realität aber nicht |

Inhaltliche Schwerpunkte des Panels:

  • Herausforderungen bei Fachkräftesicherung in Hochlastphasen

  • Notwendigkeit von Modernisierung des Arbeitszeitrechts: Wochenarbeitszeit, Sonn- und Feiertagsarbeit

  • Praxisbeispiele aus anderen Branchen

  • Austausch mit Gewerkschaft

16:30 – 16:50 Uhr | Impulsvortrag “Die Zukunft gestalten – Perspektiven für die 21. Wahlperiode” |

* Panels und deren Inhalte könnten sich kurzfristig ändern.

CLOSING

17:00 – 17:30 Uhr | ABSCHLUSSDIALOG & ZUSAMMENFASSUNG DES TAGES |

ABENDVERANSTALTUNG

Ab 18:30 Uhr haben wir Tische im Restaurant Gentle Berlin reserviert. Wilhelmstraße 67a, 10117 Berlin. Teilnahme bitte vorher anmelden.

ANMELDUNG

Mit dem folgenden Link können Sie sich für die Bundeskonferenz 2025 anmelden. Bei der Anmeldung können Sie wählen, ob Sie live dabei sein werden oder sich online zuschalten. “Online Teilnehmende” erhalten einen Tag vor der Veranstaltung einen Zugangslink zur Veranstaltung.